Online-Lesereise
Die Online-Lesereise bildet einen neuen Baustein der Landeskampagne "Sucht hat immer eine Geschichte". Seit 2021 finden pro Lesereise jeweils drei bis vier Abende zu den Themen Sucht, Suche und Sehnsucht statt. Allen beteiligten Autor:innen ist gemeinsam, dass sie von ganz unterschiedlichen Wegen in und aus der Sucht berichten.
Die Leseabende werden online per "Zoom" durchgeführt. Das bedeutet, dass die Teilnehmenden die Autor:innen und die Moderator:innen live erleben und sich selbst per Chat mit Fragen und Beiträgen einbringen können - digital und kostenlos.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Eltern, Betroffene, Fachkräfte sowie an alle Interessierten.
Der zugehörige Flyer enthält alle notwendigen Informationen zur Veranstaltungsreihe. Er informiert über die Termine, die Autor:innen und deren Werke. Die enthaltenen Verlinkungen leiten Interessierte direkt zum Anmeldeportal weiter.
Das Plakat der Online-Lesereise dient als Aushang. Es leitet Interessierte über QR-Codes zum Anmeldeportal.
Lesung "Einmal Hölle und zurück!" von Werner Hansch
Kontakt
Informationen zu den Online-Lesereisen und zur Anmeldung
Lea Würzinger
Landesfachstelle Prävention der Suchtkooperation NRW
Tel.: 0208 30069-41
E-Mail: 6C2E777565727A696E6765724067696E6B6F2D7374696674756E672E6465