Kontrast einfache Sprache A: Schrift größer Schrift kleiner
Weitere Module:

Gesund aufwachsen

Gesund aufwachsen - dazu gehört auch Suchtprävention im Elementarbereich. Hierunter zählen Angebote, de die Lebenskompetenzen von Kindern stärken, und zwar gerade schon in einem jungen Alter.

Die Entwicklung persönlicher Kompetenzen wie der Umgang mit Gefühlen, sich selbst regulieren können, Umgang mit Stress und Streit, aber auch Kreativität und Selbstwirksamkeit, bietet die Grundlage für ein suchtfreies Leben.

Eltern, aber auch Kindertageseinrichtungen bieten Kindern ein weites Lernfeld für ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen.

11.10.2022

FREUNDE

Die Landesfachstelle Prävention der Suchtkooperation NRW koordiniert das FREUNDE-Programm zur Lebenskompetenzförderung in Kindertageseinrichtungen.

Die nächste FREUNDE-Trainer:innen-Schulung in NRW ist geplant vom 8. bis 10. März 2023.

Nähere Informationen dazu geben wir noch bekannt, eine Anmeldung ist bereits möglich:

https://www.suchtgeschichte.nrw.de/Kampagne/Gesund-aufwachsen/Anmeldung/9149

Das nächste FREUNDE-Netzwerktreffen in NRW ist geplant am 14.08.2023.

Anmeldung für ausgebildete FREUNDE-Trainer:innen:

https://www.suchtgeschichte.nrw.de/Kampagne/Gesund-aufwachsen/FREUNDE/Netzwerktreffen

Weitere Informationen zum Bereich "Gesund aufwachsen" und dem FREUNDE-Programm

https://www.suchtgeschichte.nrw.de/Gesund-aufwachsen

08.02.2022

Kontakt

Ruth Ndouop-Kalajian
Landesfachstelle Prävention der Suchtkooperation NRW
Tel.: 0208 30069-40
E-Mail: 722E6E646F756F702D6B616C616A69616E4067696E6B6F2D7374696674756E672E6465

Wann und wo?



×
Landkarte NRW