Projekt InstaVention
InstaVention (Instagram und Prävention) ist ein innovatives neues hybrides Präventionsprojekt. Es vereint die digitale Lebensrealität junger Menschen mit der analogen suchtpräventiven Arbeit in der Gruppe. Das Projekt besteht aus einem Instagram-Account und einem Begleitheft für Pädagog:innen.
Ab März 2023 wird das Projekt erstmalig umgesetzt und befindet sich in der Pilotphase. Teilnehmende erhalten dann erstmals Zugriff auf die Inhalte. Sie testen und bewerten deren Umsetzbarkeit in der Praxis. Aus den Rückmeldungen und Ideen wird die Umsetzung des Projektes stetig fortentwickelt.
Die nächste Projektphase findet vom 23. Oktober bis zum 15. Dezember 2023 statt.
Aktuelles
Die Projekt-Pilotphase hat begonnen
Die Pilotphase hat begonnen. Am Donnerstag, den 30.03.2023 wurden erstmalig Tandems für die Durchführung von InstaVention geschult. An der Pilotphase nehmen aktuell die Kreise Siegen-Wittgenstein, Ennepe-Ruhr und Mettmann sowie die Städte Düren, Recklinghausen, Düsseldorf, Köln und Haan teil.
Innerhalb von drei Stunden lernten die Tandems der neun Schulen
- die Inhalte des Instagram-Projekt-Accounts kennen,
- erprobten die Methoden des Begleitheftes für die Umsetzung vor Ort
- und planten die Unterrichtseinheiten des Projektes.
Ab dem 24.04.2023 startet das Projekt dann für die Schüler:innen auf dem Projekt-Account just.m.ari.e.
Die Pilotphase rundet Amon Barth mit einer Online-Lesung zu seinem Buch "Breit - Mein Leben als Kiffer" für alle teilnehmenden Schulklassen am 19. Juni 2023 ab.
Trailer
Ziele
InstaVention
- macht Jugendliche und junge Erwachsene auf die Gefahr einer Substanzkonsumstörung aufmerksam,
- informiert über die Komplexität von Substanzkonsum und
- stärkt das Finden einer eigenen kritischen Haltung zum Thema.
Es geht um den aktiven Aufbau der eigenen Risikokompetenz.
Zielgruppen
Das Projekt richtet sich an die Zielgruppen Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 21 Jahren. Es ist geeignet für Jugendwohngruppen und alle weiterführenden Schulen.
Für die Lebenswelt Schule empfehlen wir die Durchführung ab der 9. Jahrgangsstufe.
Ablauf
Die Projektlaufzeit von InstaVention beträgt neun Wochen.
1. - 8. Projektwoche
Von Montag bis Freitag sehen die Teilnehmenden täglich einen neuen Inhalt auf dem Instagram-Account des Projektes just.m.ari.e. Dies sind Bilder und Videos von "Marie". Pro Woche sind mindestens 45 Minuten für die pädagogische Projektbegleitung einzuplanen. Hierzu gehören
- das Besprechen von Rückfragen der Teilnehmenden und
- die Bearbeitung der begleitenden Methoden.
9. Projektwoche
Die InstaVention könnte mit der Durchführung einer (freiwilligen) Abschlussveranstaltung enden. Geeignete Abschlussveranstaltungen für InstaVention könnten sein:
- (Online-)Lesungen zum Thema
- Theateraufführungen
- Gespräche mit (ehemals) Betroffenen
- HipHop- oder Graffiti-Workshops zur kreativen Aufarbeitung des Projektes.
Die örtliche Präventionsfachkraft und die Projektkoordination stehen beratend zur Seite.
Über Marie
Marie ist die Hauptfigur des Projekt-Accounts just.m.ari.e auf Instagram. Sie ist eine fiktive Person und erlebt während der Projektlaufzeit vieles, womit sich auch Jugendliche konfrontiert sehen: Verliebt sein, Schulstress, neue Freunde kennenlernen, Partys, Sport und... das erste Mal Substanzen angeboten bekommen.
Wie Marie mit diesen Situationen umgeht und wie sie zu Gras und Co. steht, erfährt die Teilnehmendengruppe im Projektverlauf.
Marie ist 16 Jahre alt und besucht das örtliche Gymnasium. Sie spielt in ihrer Freizeit gerne Basketball. Seit einiger Zeit ist sie mit Jonas zusammen. Er macht sie glücklich. Marie bezeichnet sich selbst als Familienmensch. Nina Chuba ist ihre Lieblingssängerin.
Die Landesfachstelle Prävention NRW ist für die Gestaltung dieses Projekt-Accounts verantwortlich. Die Grundlage bildet eine bestehende Autobiografie zum Thema. Einzelne Inhalte des Projektes wurden durch das Buch "Breit - Mein Leben als Kiffer" von Amon Barth inspiriert.
Kontakt
Lea Würzinger
Landesfachstelle Prävention der Suchtkooperation NRW
Tel.: 0208 30069-41
E-Mail: 6C2E777565727A696E6765724067696E6B6F2D7374696674756E672E6465